Univ. Prof. Dr. med. Markus Herrmann MPH, MA
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fortbildung für die Hausärzteschaft
Die ersten Fortbildungstage für Hausärztinnen und Hausärzte finden vom bis in Berlin statt.
Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
Exklusive Teilnahme vor Ort
Diese Veranstaltung findet in einem kleineren, exklusiven Rahmen statt, daher sind die Buchungsmöglichkeiten einer Präsenzteilnahme bei dieser Veranstaltung begrenzt. Sollten Sie bei dieser Veranstaltung vor Ort teilnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. Neben der Präsenzteilnahme können Sie sich bei dieser Fortbildungsveranstaltung auch für unseren Livestream anmelden und die Veranstaltung in Echtzeit online verfolgen. Hier gibt es keine Beschränkung der Teilnehmendenzahl.
Live-Übertragung in Echtzeit
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 16 CME* Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
Was erwartet Sie?
-
16 CME**
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Update der neuesten Leitlinien
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen***
-
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Zielgruppe
Ärztliche Fachkräfte der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa Berlin
Stephanstrasse 41
10559 Berlin Deutschland
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Wissenschaftliche Leitung
Akkreditierung
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 16 CME*-Punkte bei der Landesärztekammer Berlin angefragt.
Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 16 CME*-Punkte bei der Landesärztekammer Berlin angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung wird die angezeigte Anzahl CME Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 09. September 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block A - Kardiologie, Neurologie | |
07:30 | Beginn Registrierung Block A |
07:55 | Begrüßung |
08:00 | Beginn Block A |
Kardiologie | |
08:00 | KHK, Herzinsuffizienz, Myokarditis (Erkennen von Impfkomplikationen), Antikoagulation bei HRSDr. med. Werner Rieker |
09:30 | Pause |
Neurologie | |
10:00 | Kopfschmerz, Schlaganfall, Parkinson - Früherkennung, Schwindelabklärung |
11:30 | Ende Block A |
11:35 | Symposium |
12:05 | Symposium |
12:35 | Ende |
Block B - Psychosomatische Grundversorgung, Pneumologie | |
13:00 | Beginn Registrierung Block B |
13:30 | Beginn Block B |
Psychosomatische Grundversorgung | |
13:30 | Funktionelle KörperbeschwerdenUniv. Prof. Dr. med. Markus Herrmann |
14:15 | Attestierung und Beendigung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen BeschwerdenUniv. Prof. Dr. med. Markus Herrmann |
15:00 | Pause |
Pneumologie | |
15:30 | COPD, Ambulant erworbene Pneumonie, Intersitielle Lungenerkrankungen, LungenembolieDr. med. Rainer Gebhardt |
17:00 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 10. September 2022 | |
---|---|
Block C - Gynäkologie, Infektiologie | |
07:30 | Beginn Registrierung Block C |
08:00 | Beginn Block C |
Gynäkologie | |
08:00 | Häufige gynäkologische Infektionen, Chronische Unterbauchschmerzen - Gynäkologische Differentialdiagnosen, Menopause und Klimakterium |
09:30 | Pause |
Infektiologie | |
10:00 | Harnwegsinfektionen, Fieber unklarer Genese, COVID – Long Covid und was der Hausarzt für die Praxis wissen muss |
11:30 | Ende Block C |
11:35 | Symposium Seqirus |
12:05 | Symposium |
12:35 | Ende |
Block D - Gastroenterologie, HNO | |
13:00 | Beginn Registrierung Block D |
13:30 | Beginn Block D |
Gastroenterologie | |
13:30 | Reflux, Kolonkarzinom, Abklärung abdomineller SchmerzenDr. med. Jochen Maul |
15:00 | Pause |
HNO | |
15:30 | Sinusitis, Otitis media, Tonsillitis, TinnitusDr. med. Karen Krüger |
17:00 | Ende Block D |
Wissenschaftliche Leitung
Univ. Prof. Dr. med. Markus Herrmann
Praxis - Prof. Dr. Markus Herrmann
Referent/innen
Block A - Kardiologie, Neurologie
Dr. med. Werner Rieker
Praxis Rankestraße Berlin

Vorträge
- KHK, Herzinsuffizienz, Myokarditis (Erkennen von Impfkomplikationen), Antikoagulation bei HRS
Block B - Psychosomatische Grundversorgung, Pneumologie
Univ. Prof. Dr. med. Markus Herrmann
Praxis - Prof. Dr. Markus Herrmann
Vorträge
- Funktionelle Körperbeschwerden
- Attestierung und Beendigung von Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Beschwerden
Dr. med. Rainer Gebhardt
Atemwegszentrum Berlin-Neukölln

Vorträge
- COPD, Ambulant erworbene Pneumonie, Intersitielle Lungenerkrankungen, Lungenembolie
Block D - Gastroenterologie, HNO
Dr. med. Jochen Maul
Gastroenterologie am Bayerischen Platz Berlin

Vorträge
- Reflux, Kolonkarzinom, Abklärung abdomineller Schmerzen
Dr. med. Karen Krüger
Charité – Universitätsmedizin Berlin - Institut für Allgemeinmedizin
Vorträge
- Sinusitis, Otitis media, Tonsillitis, Tinnitus
Mercure Hotel Moa Berlin
10559 Berlin
Deutschland
Preisliste
Die aufgeführten Preise gelten jeweils für Vor-Ort-Teilnahme sowie für Livestream-Teilnahme.
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (04.09.2022) | Early Bird (09.06.2021) |
---|---|---|---|
Ärztliche Fachkraft für Allgemeinmedizin & andere Fachrichtungen/ Sonstige | € 340 |
€ 320 |
€ 290 |
Ärztliche Fachkraft in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal | € 290 | € 280 | € 270 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis |
---|---|
Freitag, 09.09.2022 | € 185 |
Samstag, 10.09.2022 | € 185 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream - Tageskarten).
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 15 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna