
Prof. Dr. Hartmut Bertz
Universitätsklinikum Freiburg
Der Hämato / Onko Refresher findet vom bis in Essen statt.
Das Kursformat gehört zu den beliebtesten Fachtagungen der Hämatologie und Onkologie in Deutschland. In 2 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche der Hämatologie und Onkologie sowie über die aktuellen Diagnostik- und Therapieleitlinien und Therapieempfehlungen geboten.
Die Fortbildung ist kompakt, informativ und up-to-date und bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage als Fort-, Aus- und Weiterbildung für Ihre Tätigkeit in Praxis, Klinik oder als zusätzliche Vorbereitung auf die Hämatologie- / Onkologieprüfung.
Ausgewählte Expertinnen und Experten, sowie Meinungsbildende für die einzelnen Tumorentitäten werden in ihren Referaten die Standardtherapien bzgl. Chemo-, Immun-, Radio-, Immunonkologika- und gezielten Therapien anschaulich darstellen.
Je Kurs werden in 16 wissenschaftlichen Referaten natürlich auch die aktuellsten Studienergebnisse der Behandlungen nach den ASCO / ESMO / EHA / DGHO / ASH Kongressen vorgestellt. Auch Themen aus dem Bereich der supportiven / palliativen Behandlung sowie die Diagnostik mittels Liquid Biopsy werden abgebildet.
Anschließend besteht immer ausreichend Zeit für Ihre Fragen z.B. auch zur Behandlung Ihrer Problemfälle.
Nehmen Sie von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 16 CME* Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort. Bei der Buchung des Gesamtkurses als Livestream, kann das Kursbuch optional per Post oder in digitaler Form gewählt werden. Bei Buchung von einzelnen Tagen erhalten Sie das Kursbuch in digitaler Form. Um eine Zusendung des Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands und Österreich.
16 CME*
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Update der neuesten Leitlinien
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen***
Vorträge On Demand auf unserer Plattform für Mitglieder**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen. Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Ärztliche Fachkräfte für Hämatologie sowie Onkologie, Assistenzärzteschaft in hämato-onkologischer Weiterbildung und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
MESSE ESSEN
Messeplatz 1
45131 Essen
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Prof. Dr. Hartmut Bertz
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. Sylvie Lorenzen
Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München
PD Dr. med. Ingo Tamm
Onkologische Schwerpunktpraxis Kurfürstendamm
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 16 CME* Punkte bei der zuständigen Landesärztekammer angefragt.
Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 16 CME* Punkte bei der zuständigen Landesärztekammer angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 16 CME* Punkte bei der zuständigen Ärztekammer angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Freitag, 04. November 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block A - Hämato/Onkologie I | |
07:30 | Beginn Registrierung Block A |
07:55 | Begrüßung |
08:00 | Beginn Block A |
Hämato/Onkologie I | |
08:00 | Kolorektales KarzinomProf. Dr. med. Dirk Behringer |
08:45 | Karzinome des Ösophagus/MagenProf. Dr. med. Christoph Roderburg |
09:30 | Hepato-Biliäre KarzinomeProf. Dr. med. Christoph Roderburg |
10:15 | Pause |
10:45 | Non-Hodgkin-Lymphome: T-NHLPD Dr. med. Ralf-Georg Meyer |
11:30 | Ende Block A |
11:35 | Symposium Kyowa Kirin |
12:05 | Evolution der personalisierten Lungenkrebstherapie - was hat sich durchgesetzt? (Symposium AstraZeneca) |
12:35 | Symposium Novartis |
13:05 | Ende |
Block B - Hämato/Onkologie II | |
13:30 | Beginn Registrierung Block B |
14:00 | Beginn Block B |
Hämato/Onkologie II | |
14:00 | Lungenkarzinome Stadium III/IVUniv.-Prof. Dr. med. Peter Brossart |
14:45 | Thrombopenien HIT TTP ITP |
15:30 | Pause |
16:00 | Kopf-Hals-Karzinome |
16:45 | Akute Myeloische Leukämie |
17:30 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Samstag, 05. November 2022 | |
---|---|
Block C - Hämato/Onkologie III | |
07:30 | Beginn Registrierung Block C |
08:00 | Beginn Block C |
Hämato/Onkologie III | |
08:00 | Multiples MyelomProf. Dr. Dr. hc. Christoph Scheid |
08:45 | Myelodysplastische SyndromeProf. Dr. med. Norbert Gattermann |
09:30 | Chronisch Lymphatische Leukämie |
10:15 | Pause |
10:45 | MPN |
11:30 | Ende Block C |
11:35 | Symposium Novartis |
12:05 | Symposium AstraZeneca |
12:35 | Symposium AbbVie |
13:05 | Ende |
Block D - Hämato/Onkologie IV | |
13:30 | Beginn Registrierung Block D |
14:00 | Beginn Block D |
Hämato/Onkologie IV | |
14:00 | Sarkom GISTPD Dr. med. Torsten Keßler |
14:45 | Dermato-OnkologieDr. med. Pia Dücker |
15:30 | Pause |
16:00 | Urologische KarzinomeProf. Dr. med. Anja Lorch |
16:45 | PNH/Aplastische Anämie/aHUSProf. Dr. med. Alexander Röth |
17:30 | Ende Block D |
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) |
Normalpreis | Frühbuchung (30.10.2022) | Early Bird (04.08.2022) |
---|---|---|---|
Fachärztin & Facharzt / Sonstige | € 375 |
€ 365 |
€ 350 |
Ärztin & Arzt in Weiterbildung / Medizinisches Fachpersonal | € 350 | € 320 | € 310 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis |
---|---|
Freitag, 04.11.2022 | € 190 |
Samstag, 05.11.2022 | € 190 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses dazu buchen.
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 15 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.