PD Dr. Ulrike Flierl
Kardiologie am Tiergarten
Fortbildung für ärztliche Fachkräfte der Allgemeinmedizin
Der Allgemeinmedizin Refresher findet vom bis in Hannover statt. Mit über 3500 teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten an 9 Standorten gehören unsere Allgemeinmedizin Refresher zu den größten und beliebtesten Fortbildungen für Allgemeinmedizin in Deutschland.
Das Kursformat bietet in 4 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
Live-Übertragung in Echtzeit
Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause aus via Livestream-Übertragung in Echtzeit teil und erhalten Sie bis zu 32 CME* Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.
Was erwartet Sie?
-
32 CME*
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
-
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform**
***Das Kursbuch erhalten Sie in digitaler Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Sollten Sie ein gedrucktes und gebundenes Exemplar wünschen, können Sie dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen (ausgenommen Livestream-Tageskarten). Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 8 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschließlich innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Zielgruppe
Ärztliche Fachkräfte der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Assistenzärzteschaft und sonstige interessierte medizinische Fachkräfte.
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
Veranstaltungsort
Altes Rathaus
Karmarschstraße 42
30159 Hannover
Deutschland
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unseren Frühbuchungspreisen. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Programmübersicht
Mi, 30.11.2022 | Kardiologie, Infektiologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Do, 01.12.2022 | Endokrinologie / Diabetologie, Neurologie, Praxisthema - HNO und Chirurgie |
Fr, 02.12.2022 | Gastroenterologie, Angiologie, Urologie, Pädiatrie, Dermatologie |
Sa, 03.12.2022 | Pneumologie, Rheumatologie, Gynäkologie, Ernährungsmedizin |
Wissenschaftliche Leitung
Akkreditierung
Präsenz-Teilnahme vor Ort: Für diesen Kurs werden 32 CME* Punkte bei der Ärztekammer Niedersachsen angefragt.
Livestream-Teilnahme: Für diesen Kurs werden 32 CME* Punkte bei der Ärztekammer Niedersachsen angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Für die Veranstaltung werden 32 CME* Punkte bei der Ärztekammer Niedersachsen angefragt.
** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Mittwoch, 30. November 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block A - Kardiologie, Infektiologie | |
07:30 | Beginn Registrierung Block A |
07:55 | Begrüßung |
08:00 | Beginn Block A |
Kardiologie | |
08:00 | Vorhofflimmern – Ein Update |
08:30 | KHK – Diagnostik und Therapie |
09:00 | Hypertoniebehandlung aktuell |
09:20 | Neues aus der Kardiologie |
09:50 | Pause |
Infektiologie | |
10:20 | Häufige Infekte in der Hausarztpraxis |
11:05 | Fieber unklarer Genese |
11:35 | Neue Antibiotika und Resistenzen |
12:05 | Ende Block A |
12:10 | Der HFrEF-Patient nach Dekompensation – sGC-Stimulation als neues Wirkprinzip (Symposium Bayer Vital) |
12:40 | Symposium |
13:10 | Ende |
Block B - Psychiatrie, Geriatrie | |
13:30 | Beginn Registrierung Block B |
14:00 | Beginn Block B |
Psychiatrie | |
14:00 | Psychosomatische Erkrankung - Abklärung und Therapie |
14:30 | Der Suchtpatient in der Praxis |
15:00 | Sucht: Internet und Soziale Medien |
15:30 | Pause |
Geriatrie | |
16:00 | Geriatrisches Screening |
16:45 | Die 3 psychiatrischen Ds – Depression, Demenz, Delir |
17:10 | Pharmakotherapie im Alter – Vermeidung von Interaktionen und Polypharmazie |
17:30 | Ende Block B |
Vorheriger TagTag 2 - Donnerstag, 01. Dezember 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block C - Endokrinologie, Diabetologie, Neurologie | |
07:30 | Beginn Registrierung Block C |
08:00 | Beginn Block C |
Endokrinologie, Diabetologie | |
08:00 | Typ 2 Diabetes – Ein Update |
08:30 | Nebennierenerkrankung: Initialdiagnostik |
09:00 | Häufige Schilddrüsenerkrankungen |
09:45 | Pause |
Neurologie | |
10:15 | Schlaganfall – Primär- und Sekundärprophylaxe |
11:00 | Kopfschmerz DD/Therapie |
11:35 | Schwindel und Gleichgewichtsstörungen |
12:05 | Ende Block C |
12:10 | Symposium Bayer |
12:40 | Symposium |
13:10 | Ende |
Block D - Praxisthemen - HNO und Chirurgie | |
13:30 | Beginn Registrierung Block D |
14:00 | Beginn Block D |
Praxisthema - HNO | |
14:00 | Otitis Media |
14:30 | Tinnitus |
15:00 | Chronische und akute Sinusitis |
15:30 | Pause |
Praxisthema - Chirurgie | |
16:00 | Management chronischer Wunden |
16:45 | Die "kleine" Chirurgie in der Hausarztpraxis |
17:30 | Ende Block D |
Vorheriger TagTag 3 - Freitag, 02. Dezember 2022Nächster Tag | |
---|---|
Block E - Gastroenterologie, Angiologie, Urologie | |
07:30 | Beginn Registrierung Block E |
08:00 | Beginn Block E |
Gastroenterologie | |
08:00 | Abklärung erhöhter Leberwerte |
08:30 | Chronisch entzündliche Darmerkrankung |
09:00 | Reizdarmsyndrom und Zöliakie |
09:45 | Pause |
Angiologie | |
10:15 | Häufige angiologische Erkrankungen in der Praxis |
11:10 | Häufige urologische Erkrankungen in der Praxis |
Urologie | |
12:05 | Ende Block E |
12:10 | Symposium Aristo |
12:40 | Symposium |
13:10 | Ende |
Block F - Pädiatrie, Dermatologie | |
13:30 | Beginn Registrierung Block F |
14:00 | Beginn Block F |
Pädiatrie | |
14:00 | Differentialdiagnostik Bauchschmerzen im Kindesalter |
14:30 | Allergieabklärung bei Kindern |
15:00 | Jugendliche in der Hausarztpraxis - Welche besonderen Kenntnisse benötigt man in der Jugendmedizin? |
15:30 | Pause |
Dermatologie | |
16:00 | Hautveränderungen bei internistischen Erkrankungen |
16:30 | Gesichtsdermatosen |
17:00 | Topische Therapie - Tipps & Tricks |
17:30 | Ende Block F |
Vorheriger TagTag 4 - Samstag, 03. Dezember 2022 | |
---|---|
Block G - Pneumologie, Rheumatologie | |
07:30 | Beginn Registrierung Block G |
08:00 | Beginn Block G |
Pneumologie | |
08:00 | Patienten mit Long-Covid – Was muss ich für meine Praxis wissen? |
08:30 | Asthma und COPD – Ein Update |
09:00 | Praktische Pneumologie anhand von Fallbeispielen |
09:30 | Pause |
Rheumatologie | |
10:00 | Differentialdiagnostik Rückenschmerz |
10:45 | Spondylitis ankylosans |
11:10 | Vaskulitiden |
11:35 | Praktische Rheumatologie anhand von Fallbeispielen |
12:05 | Ende Block G |
12:10 | Chronische Rhinitis: Relevanz, pragmatische Differentialdiagnostik und aktuelle Therapieempfehlungen (Symposium Sidroga) |
12:40 | Symposium |
13:10 | Ende |
Block H - Gynäkologie, Ernährungsmedizin | |
13:30 | Beginn Registrierung Block H |
14:00 | Beginn Block H |
Gynäkologie | |
14:00 | Aktuelles zur Diagnostik und Therapie von gynäkologischen Infektionen |
14:30 | Beckenboden – Schwangerschaft, Geburt und Inkontinenz |
15:00 | Medikamente in der Schwangerschaft |
15:30 | Pause |
Ernährungsmedizin | |
16:00 | Adipositas – Konservative und operative Therapiemöglichkeiten |
16:30 | Ernährung bei chronischen Erkrankungen |
17:00 | Essstörungen |
17:30 | Ende Block H |
Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. Ulrike Flierl
Medizinische Hochschule Hannover - Klinik für Kardiologie und Angiologie
Sponsoren
Neutralität und Transparenz
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Bayer Vital GmbH
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt Bayer Vital GmbH diese Veranstaltung mit 22.500,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Aristo Pharma GmbH
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt Aristo Pharma GmbH diese Veranstaltung mit 14.500,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Sidroga GfGmbH
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern und einem Symposium (vor Ort und/oder virtuell) unterstützt Sidroga GfGmbH diese Veranstaltung mit 9.900,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Norgine GmbH
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern und mit einem Informationsstand (vor Ort und/oder virtuell) (ein- oder mehrtägig) unterstützt Norgine GmbH diese Veranstaltung mit 1.350,00 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.
Altes Rathaus Gastronomie Betriebs GmbH - Hannover
30159 Hannover
Deutschland
Preisliste
Die aufgeführten Preise gelten jeweils für Vor-Ort-Teilnahme sowie für Livestream-Teilnahme.
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis | Frühbuchung (25.11.2022) | Early Bird (30.08.2022) |
---|---|---|---|
Fachärztin & Facharzt / Sonstige | € 690 | € 640 | € 590 |
Ärztin & Arzt in Weiterbildung / Medizinisches Fachpersonal | € 590 | € 560 | € 540 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Normalpreis |
---|---|
Mittwoch, 30.11.2022 | € 185 |
Donnerstag, 01.12.2022 | € 185 |
Freitag, 02.12.2022 | € 185 |
Samstag, 03.12.2022 | € 185 |
Teilnahmegebühren (Blockkarten) - Verfügbar nur bei Präsenzteilnahme | Normalpreis |
---|---|
Pro Block | € 95 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Sie können neben der umweltfreundlichen Variante - einem digitalen Kursbuch - auch ein gebundenes Kursbuch wählen. Diese Auswahl steht bei allen Buchungsoptionen (außer Livestream - Tageskarten) zur Verfügung.
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | € 0 | € 25 |
Einzeltage (nicht Livestream) | € 0 | € 9 |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für den Livestream oder On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna